Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w00beae7/counter/counter.php on line 61

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/w00beae7/counter/includes/mysql.class.php on line 165

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/w00beae7/counter/includes/mysql.class.php on line 165

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/w00beae7/counter/includes/mysql.class.php on line 165

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/w00beae7/counter/includes/mysql.class.php on line 165

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/w00beae7/counter/includes/mysql.class.php on line 165

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w00beae7/counter/counter.php on line 1794
Wer sucht, der findet gute Lebensmittel: ab Mai 2010 hier

Zwei Grüne Veltliner von Matthias Hager

Hager Korken

Die Weine von Matthias Hager haben wir vor knapp 2 Jahren bei einem Urlaub im Kamptal kennengelernt und sind seitdem Fans der ehrlichen, manchmal ungewöhnlichen Gewächse. Matthias ist gerade in der Umstellung auf Bio und wird im nächsten Jahr nach Demeter-Richtlinien anbauen.
Er unterscheidet seine Weine in 2 Linien: die blaue Linie steht für frisch-fruchtige Weine, die reduktiv ausgebaut werden. Nur als Terrassenweine fast zu schade, bieten sie sich als ideale Begleiter zur Brettljause und Fischgerichten mit grünem Gemüse (Fenchel!) und Bittersalaten an. In der braunen Linie sind Weine aus besonders hochwertigen Lagen rund um Mollands zu finden (z.B. der Seeberg); die Gärung der Trauben wird durch Naturhefen angetriggert, lange Maischestandzeiten und Reifung im Holzfass unterstützen die weinbergseigene Charakteristik der Gewächse. Diese Weine sind besonders lagerfähig. Wir haben im Vergleich die beiden Grünen Veltliner Alte Reben und Seeberg, jeweils Jahrgang 2008 verkostet. Der ‘Seeberg’ besteht aus einem recht kargen Urgesteinsverwitterungsboden, während die ‘Alten Reben’ auf Glimmerschiefer mit Lehm-Löss-Anteil wachsen. Trotz weiterhin winterlicher Aussentemperaturen wurde parallel hierzu die Grillsaison eröffnet und zwar mit Lammkoteletts vom Hohentwieler Lamm (Bodensee) mit ebenfalls gegrillten Kürbisspalten und gedünstetem Spinat.

Gegrillte Lammkoteletts

Der Grüne Veltliner Alte Reben 2008 bot eine noch deutliche Primärfruchtaromatik von Quitte, Birne und einen Hauch Mandeln. Im Mund paarte sich cremiger Schmelz mit pikanter Mineralität. Hat noch Ecken und Kanten, aber gerade dieser leicht “unrunde” Aspekt bot zum Essen eine interessante Spannung: wirkte merklich länger im Abgang und reagierte insbesondere mit den manchmal etwas schwierigen Komponenten Knoblauch und Spinat mit einem äusserst würzigen Nachhall, der ganz deutlich auf die Pfeffrigkeit des Veltliners verwies. Etwas oxidativer kam der Grüne Veltliner Seeberg 2008 daher: Holunderblüten mischten sich mit Anklängen von Edelhölzern und frischen Noten von Minze. Der erste Eindruck im Mund war weich und rund, danach gab es einen belebenden Säure-Kick. Der Seeberg macht jetzt schon Spass und verlieh die Kombination von Lamm und Kürbis eine harmonische, fast schon barocke Note.

Matthias Hager wird mit seinen Weinen das Gaumenglück-Sortiment bereichern, eine Auswahl hiervon gibt es auf der Slow Food Messe zu probieren.

16.03.10 · Kommentieren
Abgelegt unter Wein

2 Kommentare

Das klingt ja recht interessant, in welcher Preisklasse bewegen wir uns denn ?
Die Österreicher haben ja oft stolze Preise.
Sehr schön, daß man die Weine probieren kann, da ich ja sowieso zur Messe gehe,
passt das ganz gut

# 1 · OM 72 · 16.03.10, 12:42 Uhr

Die Weine der blauen Linie sind für 7 – 8 € zu haben, bei der braunen Linie bewegen wir uns im Rahmen von 12 – 14 €. Nicht viel Geld für so klasse Wein … Bis dann zu Messe!

# 2 · Laila Essawi · 17.03.10, 09:41 Uhr

Kommentar hinterlassen

Bitte füllen Sie mindestens die mit * bezeichneten Felder aus, Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, alle Kommentare werden moderiert.