Der Sommer wird lecker‘ – unter diesem Motto laden meine Freunde von der Spezerei und Gaumenglück in die ehemalige Gärtnerei gegenüber des Diakonie-Klinikums zum Kosten und Verweilen ein. Per Zufall haben wir das leer stehende Gewächshaus entdeckt und es uns nun bis Ende Juli unter den Nagel gerissen. Das Areal, das auch über eine luftige […]
Bei der Klärung der richtigen Zutaten für einen Salade nicoise begibt man sich auf ein gefährliches Terrain: Mindestens jeder zweite Provenzale wird einem lang und breit erklären, warum die beschriebene Variante eben nicht ganz die echte ist. Hier das Zitat eines ehemaligen Bürgermeister von Nizza (dessen Name soll aufgrund seiner dubiosen Machenschaften allerdings unerwähnt bleiben…): […]
Musmehl war seit dem Mittelalter bis Anfang des 20. Jahrhunderts das Hauptnahrungsmittel auf der Schwäbischen Alb. Doch nicht nur hier, sondern auch in anderen, weniger fruchtbaren Regionen Süddeutschlands und Tirols galt dieses Vollkornmehl als wichtiger Bestandteil in der Ernährung der ländlichen Bevölkerung. Ursprünglich nur aus Dinkel hergestellt, wurde es später mit Weizen und gelegentlich Hafer […]
Bei solchen Temperaturen könnte ich mich eigentlich nur von Wassermelone und Gazpacho ernähren. Aber satt macht das ja auch nicht unbedingt … Am Samstag – dem heissesten Tag bisher – hatten wir Gäste und deswegen war ein frisches, leichtes und trotzdem sättigendes Essen angesagt: Zum Aperitif gab es mit Nanaminze pürierte Wassermelone, aufgegossen mit einem […]
Auch wenn es jedes Frühjahr immer wieder hart ist: unsere Spargelsaison beginnt erst mit dem Mai. Davor mögen uns die Stangen auch noch so verführerisch von den Marktständen aus anlachen. Einbildung oder nicht: Spargel schmeckt erst richtig gut, wenn der Wonnemonat begonnen hat. Meist starten wir mit klassischen Spargelgerichten, wie der Variation mit Sauce Hollandaise. […]